Sie können diesen Newsletter auch im Internet unter Tandem-Kurier lesen

Vorschulbereich

Projekt „Tausch mit mir!“

Pädagogische Fachkräfte aus Bayern und Tschechien, die in Kitas, Kindergärten und Horten tätig sind, können an einem Fachkräfteaustausch mit Kolleg:innen aus Tschechien teilnehmen. Durch den grenzüberschreiten Erfahrungsaustausch können sie neue Impulse für eigene Arbeit gewinnen und den fachlichen und sprachlichen Horizont erweitern. Neben dem individuellen Fachkräfteaustausch organisiert Tandem auch Exkursionen in vorschulische Einrichtungen in Tschechien. Das Projekt wird vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales finanziert und läuft bis 31.12.2025. 

Der individuelle Fachkräfteaustausch beruht auf Gegenseitigkeit, d.h. jeweils eine Fachkraft pro Einrichtung wechselt in die Partnereinrichtung. Die Länge der Aufenthalte richtet sich nach den Möglichkeiten der teilnehmenden Einrichtungen, von einem Tag bis zu 60 Tagen. Im Vordergrund des Fachkräfteprojekts steht die Initiierung und Verstetigung von grenzüberschreitenden Partnerschaften zwischen bayerischen und tschechischen Einrichtungen und ihren Erzieher:innen im Vorschulbereich.

Bei den ersten gegenseitigen Besuchen ist die Begleitung durch eine:n Sprachmittler:in möglich. Diese Sprachmittler:innen sind Honorarkräfte, die den Einrichtungen helfen, Kontakte zu knüpfen und die Kommunikation mit der Partnereinrichtung im Nachbarland begleiten sowie bei den ersten Besuchen sprachlich zur Seite stehen.

Für die Teilnahme am Projekt sind in der Regel keine Tschechisch-Kenntnisse notwendig, vorausgesetzt wird das Interesse am Nachbarland und Offenheit für neue Erfahrungen. Gefördert werden Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verpflegung. Die Fachkräfte werden von ihrer Einrichtung im Rahmen ihres normalen Arbeitsvertrags in die Partnereinrichtung entsandt.

Die aktuellen Förderbedingungen und die Antragsformulare stehen auf der Tandem-Webseite zum Download bereit.

Exkursionen in vorschulische Einrichtungen in Tschechien

Möchten Sie als Träger mehreren Kita-Leitungen oder pädagogischen Fachkräften einen Einblick in den Kita-Alltag in Tschechien ermöglichen? Interessieren Sie sich für ein vorschulisches pädagogisches Thema und möchten erfahren, wie es im internationalen Kontext angepackt wird? Es warten auf Sie unvergessliche Einblicke in Beruf des/der Erziehers:in, Erfahrungsaustausch, Aha-Effekte und viel mehr. Kontaktieren Sie uns und wir schneiden die Exkursion auf Ihre Bedürfnisse zu. Max. Teilnehmendenzahl: 8 Personen.

Bei Interesse wenden Sie sich an Natalie Käser, E-Mail: kaeser@tandem-org.de, Tel.: 0941-58557-18.

Impressum: Herausgeber Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch - Tandem

Gesandtenstraße 10 | 93047 Regensburg | fon +49 - (0)941 - 58 55 7 - 0 | fax +49 - (0)941 - 58 55 7 - 22 | tandem@tandem-org.de | www.tandem-org.de

Tandem ist eine Einrichtung in Trägerschaft des Bayerischen Jugendrings und wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, sowie durch die Länder Bayern und Sachsen.

Wenn Sie den Newsletter nicht mehr beziehen wollen, genügt eine kurze E-Mail an tandem@tandem-org.de

Redaktion: Tandem Verantwortlich: Kathrin Freier-Maldoner