Sie können diesen Newsletter auch im Internet unter Tandem-Kurier lesen

ahoj.info-News

Jetzt noch anmelden für den deutsch-tschechischen Videoworkshop "Die Zukunft schmeckt nachhaltig | Budoucnost chutná udržitelně"

Vom 7. bis 9. März 2025 findet in der Jugendbildungsstätte in Waldmünchen unser deutsch-tschechischer Videoworkshop „Die Zukunft schmeckt nachhaltig | Budoucnost chutná udržitelně“ statt. Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen im Alter von 16 bis 26 Jahren und wird von den beiden Freiwilligen des Europäischen Solidaritätskorps in Zusammenarbeit mit Kolleginnen des Tandem-Teams und der Jugendbildungsstätte Waldmünchen organisiert.

Warum nachhaltige Ernährung wichtig ist?
Klimawandel, Massentierhaltung, Hungerkatastrophen und vieles mehr verfolgen uns in den Medien. Der Schrei nach einem nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen wird lauter. Die Art und Weise, wie wir essen, spielt dabei eine entscheidende Rolle – für die Umwelt, das Klima und unsere Zukunft. Doch wie könnte ein nachhaltiges Ernährungssystem aussehen? Ist die Zukunft fleischfrei oder essen wir bald alle Insekten? Welche Lösungen gibt es bereits, und wie können wir selbst zu Veränderungen beitragen?

Eure Ideen sind gefragt!

In diesem Workshop werdet ihr gemeinsam mit jungen Menschen aus Deutschland und Tschechien kreativ:

  1. Diskutiert über Auswirkungen und Potential nachhaltiger Ernährungsweisen
  2. Entwickelt Ideen für eine bessere Zukunft – von regionalen Produkten bis zu Fleischalternativen
  3. Setzt eure Vision in einem Kurzfilm um: Ihr lernt Basics des Filmemachens, von der Planung über das Drehbuch bis zum Schnitt.

Seid dabei und gestaltet den Geschmack der Zukunft mit!

Die Anmeldung ist hier möglich. Anmeldeschluss ist der 13.02.2025!

Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro. Reisekosten für Teilnehmer:innen aus Deutschland können erstattet werden.

Bei weiteren Fragen könnt ihr Matilda vom ahoj.info-Team kontaktieren: matilda@ahoj.info

  

Impressum: Herausgeber Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch - Tandem

Gesandtenstraße 10 | 93047 Regensburg | fon +49 - (0)941 - 58 55 7 - 0 | fax +49 - (0)941 - 58 55 7 - 22 | tandem@tandem-org.de | www.tandem-org.de

Tandem ist eine Einrichtung in Trägerschaft des Bayerischen Jugendrings und wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, sowie durch die Länder Bayern und Sachsen.

Wenn Sie den Newsletter nicht mehr beziehen wollen, genügt eine kurze E-Mail an tandem@tandem-org.de

Redaktion: Tandem Verantwortlich: Kathrin Freier-Maldoner