Sie können diesen Newsletter auch im Internet unter Tandem-Kurier lesen

Tandem-Kurier 02/2025

Ahoj liebe Leserinnen und Leser,

unser Programm „Freiwillige Berufliche Praktika“ feiert in diesem Jahr Jubiläum: In den vergangenen 25 Jahren konnten mehr als 7.500 junge Menschen aus Deutschland und Tschechien erste (nicht nur) berufliche Auslandserfahrungen im Nachbarland sammeln! Und es geht weiter: Wenn auch Sie Ihren Auszubildenden oder Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben wollen, ein berufliches Praktikum in Tschechien zu absolvieren, dann werden Sie bis 7. Februar Teil unseres Tandem-Konsortiums und nutzen Sie die attraktiven Fördersätze der EU!

Dieses Jahr wird sportlich: In enger Zusammenarbeit mit der Deutschen Sportjugend liegt ein Fokus auf der Stärkung der Zusammenarbeit von Sportvereinen und -verbänden aus Deutschland und Tschechien. Zum Thema „Sport und mentale Gesundheit“ im Austausch bietet Tandem außerdem ein Werkstattgespräch an.

Junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren aus Deutschland und Tschechien können sich aktuell anmelden zum ahoj.info-Videoworkshop "Die Zukunft schmeckt nachhaltig", der von 7.-9. März in der Jugendbildungsstätte Waldmünchen stattfiindet.

Viel Spaß beim Lesen und Mitmachen wünscht
das Tandem-Team

Als zentrale Fachstelle der Bundesrepublik Deutschland fördert Tandem den Jugendaustausch zwischen Deutschland und Tschechien.


Tandem-News

Internationalen Austausch weiter stärken

Wo steht der Internationale Jugendaustausch in Bayern fünf Jahre nach der Corona-Pandemie? Welches sind die aktuellen Herausforderungen, mit denen Organisator:innen konfrontiert sind? Wie kann die Politik helfen, Hürden zu überwinden? Um diese und weitere Fragen ging es bei einem Gespräch mit zentralen Akteur:innen des Internationalen Jugend- und Schüleraustauschs im Europaausschusses des Bayerischen Landtags. Mehr.


Schwerpunktthema "Gemeinsam gestalten, nachhaltig handeln"

Save the Date: Online-Werkstattgespräch „Sport und mentale Gesundheit“ am 26. März 2025

Wie können Bewegung und Sport gezielt genutzt werden, um mentale Gesundheit zu fördern? Welche Chancen bietet der deutsch-tschechische Austausch, um das Wohlbefinden von Jugendlichen zu stärken? Mehr.


Außerschulischer Austausch

Stärkung des deutsch-tschechischen Jugendaustauschs im Sport

In enger Zusammenarbeit mit Tandem liegt in diesem Jahr ein Fokus der Deutschen Sportjugend (dsj) in der Stärkung der Zusammenarbeit von Sportvereinen und -verbänden aus Deutschland und Tschechien. Interessierte Vereine können sich für eine fachliche Beratung an die Mitarbeiter:innen für internationale Jugendarbeit der jeweiligen Landessportjugend wenden. Alle Kontakte finden Sie hier. Gemeinsam unterstützen die Deutsche Sportjugend und Tandem Sie bei der Suche nach einem Partnerverein in Tschechien. Nutzen Sie hierfür gerne dieses Formular.


ahoj.info-News

Jetzt noch für den Videoworkshop anmelden!

Unter dem Motto „Die Zukunft schmeckt nachhaltig“ beschäftigen sich junge Menschen aus Deutschland und Tschechien ein Wochenende lang mit den Themen Ernährung und Klimaschutz. Mehr.


Freiwillige Berufliche Praktika

Die Anmeldefrist für die Förderung beruflicher Praktika aus Erasmus+ Mitteln wurde verlängert!

Möchten Sie Ihren Auszubildenden oder Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, ein berufliches Praktikum in Tschechien zu absolvieren? Suchen Sie nach einer möglichen Förderung? Werden Sie Teil unseres Tandem-Konsortiums und nutzen Sie die attraktiven Fördersätze der EU! Die Anmeldung ist noch bis zum 07.02.2025 möglich. Mehr.

Wir feiern 25 Jahre „Freiwillige Berufliche Praktika“

Vor 25 Jahren eröffnete das Programm Freiwillige Berufliche Praktika deutsch-tschechische Wege in der Berufsbildung. Seither haben mehr als 7.500 junge Menschen aus Deutschland und Tschechien daran teilgenommen. Mehr.


Vorschulbereich

Vorschulangebote im Jahr 2025

Aktuell gibt es bei Tandem drei Förderprogramme, aus denen Sie finanzielle Mittel für Ihr Vorhaben beantragen können: für vorschulische Fachkräfte aus Bayern und Tschechien das Projekt „Tausch mit mir!“, für Kita-Kinder das bayerisch-tschechische Projekt „Ahoj-Hallo“ sowie das Förderprogramm „Von klein auf“ für Antragsteller:innen aus Bayern, Sachsen und Tschechien. Die Anträge für die Angebote können ab sofort gestellt werden.

Projekt „Tausch mit mir!“

Pädagogische Fachkräfte aus Bayern und Tschechien, die in Kitas, Kindergärten und Horten tätig sind, können an einem Fachkräfteaustausch mit Kolleg:innen aus Tschechien teilnehmen. Durch den grenzüberschreiten Erfahrungsaustausch können sie neue Impulse für eigene Arbeit gewinnen und den fachlichen und sprachlichen Horizont erweitern. Neben dem individuellen Fachkräfteaustausch organisiert Tandem auch Exkursionen in vorschulische Einrichtungen in Tschechien. Das Projekt wird vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales finanziert und läuft bis 31.12.2025. Mehr.

Interreg-Projekt „Ahoj-Hallo“

Im Rahmen des Projekts „Ahoj-Hallo“ sind vorschulische Einrichtungen in der 1. und 2. Landkreisreihe entlang der bayerisch-tschechischen Grenze zum kostenlosen „Schnuppern“ bzw. „Eintauchen“ in die tschechische Sprache und Kultur eingeladen. Unsere ausgebildeten Sprachanimateur:innen führen in Ihrer Kita bis zu neun 45-minütige spielerische, aber gleichzeitig lehrreiche Module durch. Weitere Informationen zum Projekt und Angebot finden Sie hier.

Förderprogramm „Von klein auf“ 2025

Ab sofort können Anträge für bayerisch-tschechische und sächsisch-tschechische Kinderbegegnungsprojekte gestellt werden. Die Finanzierung erfolgt im Rahmen des Förderprogramms „Von klein auf“ aus Mitteln des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds. Der Förderzeitraum geht bis 31.12.2025. Mehr.


Sprache / Sprachanimation

Ausbildungsreihe zum/zur Sprachanimateur:in startet 2025 wieder – sind Sie dabei?

Interessieren Sie sich für die deutsche und tschechische Sprache, sprechen Sie beide auf einem kommunikativen Niveau und haben Sie Lust, (nicht nur) bei deutsch-tschechischen Jugendbegegnungen die Verständigung zu unterstützen? Fanden Sie die deutsch-tschechische Sprachanimation lustig/nützlich/cool und wollen die Methode besser kennenlernen? In diesem Jahr gibt es die nächste Möglichkeit. Alle Infos dazu finden Sie hier.


Die Welt deutsch-tschechisch

Theaterfestival J-O-Ś am Gerhart-Hauptmann-Theater Zittau

Das trinationale Theaterfestival bringt von 13.-16. März 2025 die drei Ensembles der Kooperationstheater aus Jelenia Góra, Liberec und Zittau zusammen. Es gibt ein spezielles Programm für Schulklassen. Mehr.

Impressum: Herausgeber Koordinierungszentrum Deutsch-Tschechischer Jugendaustausch - Tandem

Gesandtenstraße 10 | 93047 Regensburg | fon +49 - (0)941 - 58 55 7 - 0 | fax +49 - (0)941 - 58 55 7 - 22 | tandem@tandem-org.de | www.tandem-org.de

Tandem ist eine Einrichtung in Trägerschaft des Bayerischen Jugendrings und wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, sowie durch die Länder Bayern und Sachsen.

Wenn Sie den Newsletter nicht mehr beziehen wollen, genügt eine kurze E-Mail an tandem@tandem-org.de

Redaktion: Tandem Verantwortlich: Kathrin Freier-Maldoner